Wappen BSV Kiel e.V.
BSV Kiel e.V.
BSV Kiel e.V.
BSV Kiel e.V.
Gemeinsam mit den Kollegen/innen nach Feierabend Sport treiben, um sich für den Betrieb fit zu halten.

FSGTTK erneut erfolgreich bei den europäischen Betriebssportspielen (ECSG) in Bordeaux – Bronze Medaille verteidigt!

Nach dem sensationellen dritten Platz bei der EM in Arnheim im Vorjahr brach das Team M. Schmidt/Dr. A. Hojka von der Freien Sport Gemeinschaft Tischtennis Kiel Mitte Juni zu den 24. Europäischen Betriebssportspielen in Bordeaux auf. Die Teilnahme war lange unklar, weil A. Hojka lange mit einer Schulterverletzung zu kämpfen hatte. Erst zwei Monate vor der EM nahm er den Schläger wieder in die Hand und es sollte losgehen.

Die Veranstaltung in Bordeaux war geprägt von einem wirklich großen Teilnehmerfeld, welches sich auf insgesamt 37 Sportarten verteilte. Da Corona kein besonderes Thema mehr darstellte, sind etwa 7500 Betriebssportlerinnen und -sportler angereist, was die Spiele zu einem echten Fest werden ließ (https://ecsgbordeaux2023.fr/de).

An der Organisation gab es nichts auszusetzen, auch der öffentliche Nahverkehr lief einwandfrei. Entlegene Spielorte, wie z.B. das imposante Velodrom, in dessen Mitte das Tischtennisturnier stattfand, konnten in angemessener Zeit erreicht werden.

In der Disziplin ‚Men over 40‘ starteten 32 Mannschaften, was eine deutliche Steigerung gegenüber den Wettkämpfen in Arnheim (24) bedeutete. Im Tischtennis wird meist ‚Punkt für Punkt‘ gespielt, egal, ob man zurückliegt oder wie es am Nebentisch steht. So konnte sich FSGTTK den Gruppensieg sichern und am Folgetag die Einzel-KO-Phase mit einer guten Ausgangsposition starten. Auch dort verlor FSGTTK kein Spiel und stand am Finaltag im Halbfinale gegen Bilgram Ostrach. Leider hat es hier nur zu einem 1:2 Spielendstand gereicht, so dass wir Bilgram Ostrach später auch als verdientem Europameister gratulieren durften (Bilgram Ostrach gewann im Finale gegen die französischen Betriebssportkollegen Sport détente 33 tt 2).Das verlorene Halbfinale bedeutete wiederum die Bronze-Medaille! Nicht nur der Wettkampf, sondern auch die vielen Begegnungen machen die internationalen Betriebssportspiele so reizvoll.

Obwohl wir sicherlich eine der längsten Anreise hatten, fanden sich während des Turniers andere, zuvor kennengelernte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns tatkräftig angefeuert haben. Und zuletzt: möglicherweise sind langwierige Verletzungen zwar ärgerlich, aber mitunter bewirken sie auch etwas: A. Hojka blieb im gesamten Turnier ohne Satzverlust ...

erstellt von Marek Masuch
am 15.08.2023